Deutsch

Farm Trans wurde Zbigniew Rusak von einem guten Freund empfohlen. Seit Juli 2022 sind die beiden nicht mehr nur Freunde, sondern auch Kollegen. Sie arbeiten bei Farm Trans Osteuropa als Fahrer für Massengüter. Zbigniew erzählt, dass er schon als Kind davon träumte, Lkw-Fahrer zu werden: „Und wie Sie sehen, ist mein Traum wahr geworden!“ Er berichtet mit Freude, was an dem Beruf so besonders ist.

Neben dem sicheren Transport ist das Zeitmanagement ein wichtiger Bestandteil des Jobs: „Bei meiner Arbeit kommt es auf Sorgfalt und Aufmerksamkeit an, damit ich nicht zu spät komme.“ Auch das Be- und Entladen des Aufliegers ist nicht unwichtig. Die Fracht muss immer korrekt und sicher verladen sein. Zum Beispiel muss das Gewicht gleichmäßig auf die Achsen verteilt werden. Welche Güter transportiert Zbigniew am liebsten? Alles, was ohne Verspannung in den Anhänger darf und nicht zusätzlich gesichert werden muss.

Nichts ist so abwechslungsreich wie ein Tag am Steuer eines Lasters. Wie er genau aussieht, hängt von den Aufträgen ab, die auf dem Plan stehen. Auch die Arbeitszeiten wechseln zwischen Tag und Nacht. Was viele Menschen laut Zbigniew nicht wissen, ist, dass es gar nicht so leicht ist, einen Laster zu lenken: „Wenn der Lkw ein Gesamtgewicht von 40 Tonnen hat, ist vor allem das Bremsen schwierig.“

Farm Trans zeichnet sich als Firma durch eine angenehme Atmosphäre und den guten Kontakt zu den Kollegen aus, auch zu denen im Büro. Doch auch administrative Aspekte, wie z. B. Lohnzahlungen, sind gut organisiert. Auf die Frage nach seinem verrücktesten Erlebnis auf der Straße kann Zbigniew nur lachen. Die Geschichte hebt er sich für eine andere Gelegenheit auf.

Interessiert? Alessio hilft Ihnen gerne weiter!

Haben Sie eine Frage zu einer offenen Stelle oder möchten Sie bei Farm Trans arbeiten? Ich helfe Ihnen gerne weiter!

ft vrijstaand2 kopie